Zutaten:
1 Ei
250 g Hackfleisch
1 Zwiebel
2 Zehen Knoblauch
Salz Pfeffer
Petersilie gehackt
3 TL Paprikapulver
Wenn vorhanden frischer Minze
2 EL Butter
600 g Joghurt
Für den Teig das Mehl mit dem Ei und etwas Wasser mischen
und sehr gut durchkneten, bis ein fester Teig entstanden ist. Den Teig, mit
einem Tuch oder Deckel zudecken und 30 Minuten ruhen lassen.
Für die Füllung die Zwiebel schälen und reiben und mit dem Hackfleisch,
der Petersilie, Salz, Pfeffer und 2 EL von dem Rosenpaprikapulver gut
vermischen. Den Teig knapp 2 mm dick ausrollen und in 2 cm lange Quadrate
schneiden. Auf die Teigstücke etwas Hackfleischfüllung geben, den Teig übereck
zusammenklappen und die Ränder mit dem Finger gut festdrücken.
Auf die Teigstücke etwas Hackfleischfüllung geben |
Den Teig übereck zusammenklappen und die Ränder mit dem Finger gut festdrücken. |
Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad ca. 15-20 Minuten backen.
Ca. 15-20 Minuten backen. |
In einem großen Topf
Salzwasser zum Kochen bringen und die Teigtaschen darin in ca. 5-7 Minuten
kochen, so dass die Teigtaschen ein bisschen flüssig bleiben.
Ich nehme nicht viel Wasser, weil ich es schade finde, wenn
die Vitamine durch den Abfluss gehen und ich meine Familie den Rest servieren
muss.
Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
AntwortenLöschenTürkische Tortellini ist ein traditioneller Gericht aus Kayseri und wird in der türkische Küche sehr gerne gegessen. In Kayseri sagt man , richtige Tortelini müssen so klein sein, dass mindestens 15 Tortelini in einem Löffel hineinpassen:)))) Viel Spass bein ausprobieren. Liebe Grüße . Aynur
AntwortenLöschenIch liebe Manti seit meiner Kindheit. die beste Freundin meiner Mutter ist Türkin und immer wenn die ganze Familie zusammen kam, meist zu ramadan, wurden unter anderem Manti gemacht. wir haben dann auch immer welche bekommen und ich liebe es. seit 3 jahren mache ich sie auch, nach einem Rezept das ich mal gefunden habe. Allerdings ist in dem Teig kein ei. ich werde jetzt mal dein Rezept testen. was ich sehr gut finde ist, das vorbacken im Ofen. das hatte ich bei dir in Facebook letztes jahr gelesen und nachgemacht. sehr gute idee wirklich. ixh danke dir für die tollen Rezepte! werde immer wieder gerne welche nachmachen.
AntwortenLöschenlg manuela
Sorry, für die verspätete Antwort, es gab Probleme auf dem Kommentar Bereich:((( ich liebe auch manti:)))) LG Aynur
LöschenHi.....
AntwortenLöschenwas ist das für eine Soße auf den Manti........sieht sehr lecker aus :O)
das ist nur Butter mit rote Paprikapulver und getrocknetem Pfefferminz kurz angebraten:)))) LG Aynur
Löschendankeschön :O))) glg Malena
AntwortenLöschenIst das Paprikapulver rosenscharf oder edelsüß? :) LG zyna
AntwortenLöschen